Bei Dupuytren-Erkrankung mit Einschränkung von Beweglichkeit und Funktionsfähigkeit
kommen mehrere Behandlungsmöglichkeiten infrage, etwa die offene Fasziektomie, die
perkutane Nadelfasziotomie oder die Injektion von Kollagenase. Und obwohl bei vielen
Patienten gute Ergebnisse erreicht werden, bleibt die Erkrankung letztlich unheilbar
und die Rezidivraten sind hoch: Je nach Autor liegen sie zwischen 21 % und 85 % nach
5 Jahren.